Finn Christiansen

Softwareentwickler mit einer Vorliebe für freie Software und GNU / Linux

  • Blog
  • Kontakt
  • pimux.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Videos in der Konsole mit ffmpeg konvertieren

11. Februar 201811. Februar 2018 Finn Christiansen

Die eigene Action Cam produziert wunderbare Videos in Full HD (1080p) mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS). Die Videos sind scharf und flüssig, aber mit einer Bitrate von etwa 65 Mbit/s auch recht groß. Nextcloud (mehr …)

convert, ffmpeg, video, x264 3 Kommentare

Spare Festplatte eines RAID5 zur aktiven Festplatte machen

31. Dezember 2017 Finn Christiansen

Kürzlich habe ich in meinem auf OpenMediaVault basiernden NAS eine weitere Festplatte eingebaut und zum RAID5 hinzugefügt. Da der freie Speicherplatz in meinem betehenden RAID langsam knapp wurde, wollte (mehr …)

linux, mdadm, openmediavault, raid Schreibe einen Kommentar

openmediavault 3 verfügbar und Update von Version 2 ausführen

18. Juni 201718. Juni 2017 Finn Christiansen

Wie seit einigen Tagen auf openmediavault.org zu lesen ist, wurde die Version 3 „Erasmus“ von openmediavault veröffentlicht. Aufgrund des umfangreichen Changelogs und der Erreichung des End-Of-Life von (mehr …)

nas, omv, openmediavault, update Ein Kommentar

Neues Theme für Pimux.de

5. Juni 2017 Finn Christiansen

Für die Webseite des XMPP Servers Pimux.de habe ich bisher das Standard Bolt.cm Theme von 2014 eingesetzt, welches zwar ganz nett aussieht, aber nicht zu dem Dienst passt. Die hohe Verfügbarkeit des XMPP (mehr …)

bolt, pimux, xmpp Schreibe einen Kommentar

Hohe IO Auslastung beim Schreiben nach Reboot von OpenMediaVault

20. Mai 2017 Finn Christiansen

Als zuverlässigen Speicher größerer Datenmengen setze ich OpenMediaVault ein, eine auf Debian GNU/Linux basierende NAS-Distribution. Abgesehen von den Festplatten und dem Gehäuse kommt recht alte Hardware (mehr …)

linux, nas, omv, openmediavault, raid, raid5 Schreibe einen Kommentar

XMPP Server pimux.de jetzt mit „Passwort vergessen“ Funktion

19. Mai 2017 Finn Christiansen

Hier ein kurzer Hinweis für alle aktuellen und zukünftigen Nutzer des XMPP Servers pimux.de. Seit heute gibt es eine Funktion, um ein vergessenes Passwort zurückzusetzen. Damit das ganze funktioniert, (mehr …)

bot, pimux, prosody, xmpp Schreibe einen Kommentar

Mein OpenStreetMap Workflow

17. Mai 2017 Finn Christiansen

OpenStreetMap ist vielen sicherlich als Alternative zu Google Maps bekannt, aber dass der gemeinschaftlich erstellte freie Kartendienst noch viel mehr als eine Alternative ist, wird mir jeden Tag wieder (mehr …)

gps, gpx, mapping, merkaartor, openstreetmap, osm, osmand, streetcomplete, vespucci 8 Kommentare

Tvheadend shutdown-wakeup Script aktualisiert

22. April 2017 Finn Christiansen

Ich schaue zwar kaum Ferneshen, aber hin und wieder nehme ich eine Sendung oder einen Film auf. Hierzu nutze ich einen kleinen Rechner mit einer DVB-S2 Karte (TechnoTrend Budget S2-4200 Twin), Debian und (mehr …)

dvb, rtc, rtcwake, tvheadend Schreibe einen Kommentar

Medienscan einzelner Verzeichnisse für die Android Galerie (de)aktivieren

29. Januar 2017 Finn Christiansen

Bilder und Videos auf einem Android Smartphone befinden sich in der Regel nur in wenigen Verzeichnissen, weshalb es für die Galerie keinen Sinn macht, regelmäßig das ganze Smartphone nach Medien zu durchsuchen. (mehr …)

android, lineageos, nextcloud Schreibe einen Kommentar

Daten der Android Nextcloud App auf SD Karte speichern

28. Januar 201729. Januar 2017 Finn Christiansen

Nicht jedes Android Smartphone besitzt einen großen internen Speicher, weshalb der Speicher gerne durch eine microSD Speicherkarte erweitert wird. Ab Android 6 gibt es zwar die Möglichkeit, die Speicherkarte (mehr …)

android, nextcloud Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neue Beiträge

  • Videos in der Konsole mit ffmpeg konvertieren
  • Spare Festplatte eines RAID5 zur aktiven Festplatte machen
  • openmediavault 3 verfügbar und Update von Version 2 ausführen
  • Neues Theme für Pimux.de
  • Hohe IO Auslastung beim Schreiben nach Reboot von OpenMediaVault

Neue Kommentare

  • remingto bei Videos in der Konsole mit ffmpeg konvertieren
  • Finn Christiansen bei Videos in der Konsole mit ffmpeg konvertieren
  • remingto bei Videos in der Konsole mit ffmpeg konvertieren
  • Thomas bei openmediavault 3 verfügbar und Update von Version 2 ausführen
  • Robert Kaussow bei VDSL2 Modem für mein IPFire

Archive

  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
unite Unite Theme powered by WordPress.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr